befehden

befehden
be|feh|den [bə'fe:dn̩], befehdete, befehdet <tr.; hat (geh.):
bekämpfen:
sie, ihre Pläne wurden heftig befehdet; sich, einander befehden.
Syn.: angehen gegen, ankämpfen gegen, anrennen gegen, anstürmen gegen, bekriegen, entgegentreten, kämpfen gegen, torpedieren.

* * *

be|feh|den 〈V.; hat; poet.〉
I 〈V. tr.〉 jmdn. \befehden mit Fehde überziehen, bekämpfen
II 〈V. refl.〉 sich \befehden in Fehde, im Kampf miteinander liegen

* * *

be|feh|den <sw. V.; hat:
1. (Geschichte) mit jmdm. in Fehde liegen:
der Burggraf befehdete die Stadt;
die germanischen Fürsten befehdeten sich [gegenseitig]/ (geh.:) einander.
2. (geh.) bekämpfen:
er befehdete meine Pläne heftig.

* * *

be|feh|den <sw. V.; hat: 1. (hist.) mit jmdm. in Fehde liegen: der Burggraf befehdete die Stadt; die germanischen Fürsten befehdeten sich [gegenseitig]/(geh.:) einander. 2. (geh.) bekämpfen: er befehdete meine Pläne heftig; er stand zwischen diesen beiden Lagern, die einander aufs erbittertste befehdeten (K. Mann, Wendepunkt 303).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befehden — * Befêhden, verb. reg. act. welches im Hochdeutschen längst veraltet ist, für bekriegen, ingleichen den Krieg ankündigen. Doch wird es noch zuweilen von den Dichtern gebraucht, ob es gleich, wie andere veraltete Wörter, eigentlich nur für die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befehden — 1. in Fehde liegen. 2. bekämpfen, bekriegen, Krieg führen; (veraltet): streiten. * * * befehden: I.befehden:1.⇨bekämpfen(I,1u.2)–2.einanderb.:⇨bekämpfen(II,1u.2) II.befehden,sich:⇨bekämpfen(II,1u.2) I befehden→bekämpfen II …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befehden — be|feh|den (gehoben für bekämpfen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bekämpfen — a) ankämpfen, bekriegen, kämpfen, Krieg führen; (geh.): befehden, befeinden, zu Felde ziehen. b) anarbeiten, angehen, Maßnahmen ergreifen, unternehmen, vorgehen. * * * bekämpfen: I.bekämpfen:1.〈mitWaffenbzw.gewaltsamgegenetw.,jmdn.vorgehen〉bekrieg… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Befehdung — Be|feh|dung, die; , en (geh.): das Befehden; das Befehdetwerden. * * * Be|feh|dung, die; , en: das Befehden, Befehdetwerden …   Universal-Lexikon

  • anfeinden — anarbeiten gegen, angehen, angreifen, ankämpfen, attackieren, bekämpfen, bekriegen, entgegentreten, feindselig begegnen, Front machen, kämpfen, Krieg führen, vorgehen gegen; (geh.): befehden, zu Felde ziehen; (ugs.): unter Beschuss nehmen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kämpfen — 1. als Soldat/Soldatin an einem Krieg teilnehmen, an Feindseligkeiten teilnehmen, [sich] bekriegen, Blut vergießen, eine blutige/kriegerische Auseinandersetzung führen, einen Kampf führen, sich einen Kampf liefern, sich ein Gefecht/eine Schlacht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 141 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 160er v. Chr. | 150er v. Chr. | 140er v. Chr. | 130er v. Chr. |… …   Deutsch Wikipedia

  • 95 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ► ◄ | 110er v. Chr. | 100er v. Chr. | 90er v. Chr. | 80er v. Chr. | 70er v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aby Warburg — um 1900 Abraham Moritz Warburg, genannt Aby Warburg, (* 13. Juni 1866 in Hamburg; † 26. Oktober 1929 ebd.) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und der Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Gegenstand… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”